Skip to content

Gruppe für chronische Schmerzpatienten

Man muss vorher gehen lernen bevor man laufen kann – Hilfe zur Selbsthilfe

Chronische Schmerzen beeinflussen die Lebensqualität der Betroffenen und führen in Folge oft zu Gefühlen wie Hilflosigkeit, Angst, Traurigkeit, Ärger und sozialen Rückzug. 

Durch verschiedenste verhaltenstherapeutische Methoden unterstütze ich Sie dabei, den Umgang mit ihren Schmerzen zu erleichtern und ihre Lebensqualität wieder zu steigern. 

Hilfe bei Schmerzen wie:

  • Migräne
  • Spannungskopfschmerz
  • Rückenschmerzen
  • Somatoforme Schmerzstörung
  • Postoperative Schmerzen
  • Fibromyalgie
  • Rheumatische Beschwerden
  • Neuropathische Schmerzen
  • Long Covid
  • Endometriose

Inhalt und Ziele u.a.:

  • Vermittlung von Strategien um mit den Schmerzen besser umzugehen und sie beeinflussen zu lernen (in Intensität und Häufigkeit)
  • Steigerung der Lebensqualität 
  • Belastung vs. Schonung: Umgang mit den eigenen Grenzen
  • Abbau von Faktoren die das Schmerzerleben unterstützen/aufrechterhalten
  • Abbau von Vermeidungsverhalten 
  • Umgang mit Rückschlägen
  • Aufbau von Selbstfürsorge
  • Auseinandersetzung mit den mit dem Schmerz in Verbindung stehenden belastenden Gedanken und Emotionen in einem sicheren Rahmen
  • Entspannungstechniken und Achtsamkeit
  • Akzeptanz von Schmerzen
  • Schmerzen und Berufstätigkeit, Familie, Partnerschaft, Schlafprobleme, etc. 
  • Erarbeiten von individuellen Übungen für zu Hause

Raum für Austausch, sie sind nicht alleine!

Wichtig: Sie entscheiden welche persönlichen Informationen sie mit der Gruppe teilen möchten und womit sie sich wohl fühlen! Alles was in der Gruppe besprochen wird unterliegt der Verschwiegenheit und wird mit Wertschätzung und Respekt behandelt.  

Interesse an einer Teilnahme:
Als ersten Schritt würden wir uns in einem Vorgespräch kennenlernen um gemeinsam zu entscheiden ob das Angebot für sie passend ist. Dieses Vorgespräch ist wichtig, damit ich sie im Laufe der Gruppe so gut wie möglich individuell unterstützen kann und auf ihre persönlichen Erfahrungen und Anliegen eingehen und Rücksicht nehmen kann. 

Kosten:
Gruppe: für 1 Termin 90 min um 92 Euro 
davon teilweise Rückerstattung möglich je nach Krankenkasse
(ÖGK zB. 12,10, Eigenkosten wären dann z.B. 79, 90 Euro pro Termin)
6 Termine 1x/Woche immer Di von 17:00-18:30

Vorgespräch:
50 Minuten um 90 Euro
davon teilweise Rückerstattung möglich je nach Krankenkasse (ÖGK zB. 33,70- Eigenkosten wären hier 56, 30 Euro) 

 

Infos

Kleingruppe: 6 – max. 8 Personen
Termine: 10.06.2025, 17.6, 24.6, 1.7, 8.7, 15.7.2025
Dauer: 6 Wochen
1x/Woche immer Dienstag von 17:00 – 18:30 Uhr
Ort: im wunderschönen „RAUM ZUM SEIN“ von der lieben Nina – Am Hartmayrgut 5, 4040 Linz

Anfrage senden


Ich würde mich freuen Sie auf dem Weg in ein aktives, genussvolleres Leben begleiten zu dürfen!

– Mag. Petra Hulka